Siebenbürgische Passionsmusik - für Chor, Solostimmen und Orgel

Samstag, 05. April 2025 17 Uhr, Stadtkirche Burgstädt

Konzert der Meißner Kantorei 1961 mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresden unter Leitung von Prof. Stephan Lennig
Es erklingt die „Siebenbürgische Passionsmusik für Karfreitag“ des Komponisten Hans Peter Türk

Die berührende Passionsmusik für Karfreitag von Hans Peter Türk basiert auf der jahrhundertealten siebenbürgischen Kirchentradition und verarbeitet Erinnerungen an die gewaltvolle Revolution 1989 in Rumänien.
Die Uraufführung erfolgte 2007 in der damaligen Kulturhauptstadt Sibiu. Der rumänisch-deutsche Komponist Hans Peter Türk (geb. 1940) schrieb dieses Werk für Solisten, Chor und Orgel. Hierfür erhielt er vom Rumänischen Komponistenverband den Kompositionspreis 2007.
Mit der Wiederaufführung soll dieses herausragende Werk und die kirchenmusikalische Tradition lebendig bleiben. Es ist ein Kooperationsprojekt der Meissner Kantorei 1961 und des Chores der Hochschule für Kirchenmusik Dresden mit Gemeinden in Siebenbürgen.
Die Textvorlage für diese Passionsmusik stammt aus dem Siebenbürgischen Gesangbuch von 1899, welche Ausschnitte der Passionsgeschichte nach Matthäus enthält, ergänzt durch Choräle und Psalmen. Türk, welcher selbst aus Siebenbürgen stammt, entwickelt eine eigene musikalische Sprache, die zeitgenössische Mittel mit vertrauten Klängen verbindet. Er vergegenwärtigt mit dieser Passionsmusik zugleich die Schmerzen der gewaltvollen politischen Wende 1989 in Rumänien.
Dieses Konzert findet im Rahmen des Kooperationsprojektes der Meißner Kantorei 1961 mit der Hochschule für Kirchenmusik Dresden sowie der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien statt.

Eintrittspreise 20,- / 15,- ermäßigt
Ticketverkauf über Reservix: https://lmy.de/HrriD

https://meissner-kantorei.de/index.php/Konzerte

Unterstützen Sie uns bei unserer Crowdfunding-Kampagne:
https://www.99funken.de/siebenbuergische-passionsmusik

Bildergalerie: 
Meißner Kantorei 1961